In Unternehmen werden jeden Tag viele Entscheidungen getroffen. Aber nach einer Untersuchung von Bain&Company entscheidet nur jedes fünfte Unternehmen effektiv. Gibt es Abhilfe?
Besser entscheiden – als Individuum und als Organisation

In Unternehmen werden jeden Tag viele Entscheidungen getroffen. Aber nach einer Untersuchung von Bain&Company entscheidet nur jedes fünfte Unternehmen effektiv. Gibt es Abhilfe?
Vor einigen Tagen erreichte uns die freudige Nachricht, dass uns das Wirtschaftsmagazin “brand eins” dieses Jahr erneut zu den besten Beratungen Deutschlands gewählt hat. Wir sind stolz nun das siebte Jahr in Folge durch “brand eins” in einer unserer Kernkompetenzen, der Kategorie Change Management ausgezeichnet zu werden.
Heute sprechen wir mit Dr. Stefan Fries, einem unserer vier Geschäftsführer, und Dr. Marion Felbel, einer Freelancerin der change factory, über ihre Arbeitsschwerpunkte in einem großen Change Projekt. Sie begleiten mit zwei weiteren change factory Kollegen ein deutsches Mittelstandsunternehmen aus dem Bereich Mobility durch einen umfassenden Change Prozess.
Dass die die Unternehmenskultur wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg ist, ist wahrscheinlich ein „No-Brainer“. Aber wie stark auch ungeschriebene Regeln, die „Hidden Rules“, die Kultur und das Agieren in einem Unternehmen beeinflussen, ist vielleicht nicht jedem bewusst. Wie solche Verhaltensmuster entstehen können und vor allem, dass man sie durchaus hinterfragen und evtl. brechen kann, hat Ulrich Gerndt, einer unserer vier Geschäftsführer, im Rahmen der ICG Change Management Werkstatt, herausgearbeitet. Affen spielen dabei übrigens auch eine Rolle …
Dass die die Unternehmenskultur wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg ist, ist wahrscheinlich ein „No-Brainer“. Aber wie stark auch ungeschriebene Regeln, die „Hidden Rules“, die Kultur und das Agieren in einem Unternehmen beeinflussen, ist vielleicht nicht jedem bewusst. Wie solche Verhaltensmuster entstehen können und vor allem, dass man sie durchaus hinterfragen und evtl. brechen kann, hat Ulrich Gerndt, einer unserer vier Geschäftsführer, im Rahmen der ICG Change Management Werkstatt, herausgearbeitet. Affen spielen dabei übrigens auch eine Rolle …
Was macht das „New Normal“ mit uns?
Fragen an drei unserer Berater mit sehr persönlichen Antworten
Ständige Weiterbildung und Entwicklung – nicht nur relevant für unsere Kunden, auch für uns Berater. Darum heute eine persönliche Geschichte:
Was ist eins der besten Feedbacks, was man nach einem Seminar bekommen kann? Wenn Kunden ein Thema so wertvoll finden, dass sie es sogar noch weiter separat vertiefen wollen. So ist es uns mit unserem etablierten Training „Digital Transformation Management“ ergangen, was wir seit 2019 mit großem Zuspruch über die IHK anbieten und wo es u.a. auch um das Thema „Agile Führung“ geht.
Doppelte Auszeichnung: brand eins/Statista und FOCUS BUSINESS zählen uns 2021 zu den besten Beratungen Deutschlands im Bereich Change Management …
Sind Sie Führungskraft? Dann werden Sie wahrscheinlich auch die folgende Aussage bestätigen: „Führung unter normalen Umständen ist schon schwer genug. Aber wenn Zeiten – so wie momentan – richtig komplex werden, dann stoßt man (oft) an seine Grenzen.“
Ein Beitrag von Ulrich Gerndt, einem unserer vier Geschäftsführer